Seiten

Donnerstag, 8. März 2018

Mit Punkten wird es Frühling



Lange bin ich um diesen Schnitt, "Sweatshirt 01"  von Dana Lubke, herum geschlichen. Jetzt habe ich ihn endlich auch ausprobiert. Ich habe so viele tolle Shirts gesehen. Der Schnitt ist so einfach wie genial. Bei der Premiere habe ich den Pulli ganz schlicht ohne die Teilung der Ärmel und die Rüschen genäht. Der Punktestoff passt meiner Ansicht super zu dem Schnitt. 


Der Ausschnitt ist genau nach meinem Geschmack. Das Bündchen ließ sich super einfach annähen. mit Glück habe ich einen Bündchenstoff genau in dem Ton der dunklen Punkte gefunden. Die Ärmel sitzen toll. Die Silhouette ist lässig ohne Oversize zu sein. Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Pulli mit Bündchen genäht. Ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir. Das wird nicht das letzte Sweatshirt 01 bleiben. Gerade für den Sommer kann ich mir noch mehr Pullis vorstellen. 



Meine erstes "Sweatshirt 01" von Dana Lubke zeige ich heute bei RUMS.

Dienstag, 6. März 2018

Alles neu macht der Frühling



Es war mal wieder an der Zeit für neue Federmäppchen. Ewig habe ich keine mehr genäht, aber diese kleinen Nähprojekte sind sehr dankbar zur Verwertung von Resten. Gerade kleine Stoffschätzchen habe da noch einmal einen großen Auftritt. 


Diesen schönen Stoff von Joiljou, der eigentlich eine Bluse war, hatte ich schon zu einer "Immerdabei-Tasche"vernäht. Aus dem Rest habe ich dann noch dieses Schlamper-Federmäppchen genäht. Aufgepeppt mit Zackenlitze und Schrägband ist es ein Farbknaller.


Das farbenfrohe Mäppchen zeige ich heute am Creadienstag.


Donnerstag, 1. März 2018

Frau Jette als Bluse



Eigentlich sollte es eine Frau Jette von Hedi näht werden.


Die Proportionen dieses Schnittes standen mir aber leider nicht. 
Das Oberteil an sich gefiel mir aber sehr gut. So wurde aus dem Kleid eine Bluse. 


Der Bluse fehlte es an Länge, deshalb konnte ich die Bluse nicht säumen. Also musste ich mir etwas einfallen lassen. So habe ich kurzer Hand auf die versäuberte Kante ein schwarzes glitzerndes Bändchen mit silbernem Rand genäht. Jetzt hat die Bluse die richtige Länge.


Es wird nicht die letzte Bluse bleiben. Der Schnitt eignet sich total gut als Frühlingsbluse mit langem Arm aus einem leichten Viskosestoff. Heute zeige ich die improvisierte Bluse bei RUMS.


Dienstag, 27. Februar 2018

Wenn es wieder auf Reisen geht ....

.... wollte ich unbedingt ein kleines Täschchen für meine Reiseunterlagen haben. 


Da kam mir die neue Stickdatei von Susalabim gerade recht. Ich bin ein großer Fan ihrer Motive und die Fahrzeuge aus der "Möööp Möööp-Serie" passen so toll zu meinem Reiseunterlagentäschchen.


Darin sind aktuell schon die Bahnfahrkarten für die nächsten Urlaube. Später kommen noch Ausweise und Bahncards hinzu. So habe ich mir alles zusammen und griffbereit.


Und weil ich mich so freue, musste das Täschchen jetzt auch endlich fertig werden.
Das spezielle Täschchen zeige ich heute am Creadienstag.


Donnerstag, 22. Februar 2018

Für die Stifte fehlte noch eine Tasche





Täschchen nähen geht immer. Frau braucht schließlich auch immer noch irgendein Täschchen. Jetzt brauchte ich dringend eine neue Aufbewahrung für meine neuen Stifte, die ich für mein Bullet Journal brauche und die nicht in irgendein anderes Mäppchen sollen. Es sollte groß genug für Stifte, Lineal Stempel etc. sein. Was man halt alles so braucht. Außerdem Stifte kaufe ich fast so gerne wie Stoffe. Es gibt aber auch so viele schöne Stifte in so schönen Farben. In diese Tasche passen auf jeden Fall eine ganze Menge davon. 



Das Mäppchen aus dem silbernen Kunstleder und einem gehüteten Echino-Schatz zeige ich heute bei RUMS.


Dienstag, 20. Februar 2018

Die "Immerdabeitaschen" gehen immer!




Es gibt Zeiten, da weiß ich nicht was ich nähen soll. Winterklamotten hat man satt, aber für Frühjahrssachen ist es auch noch zu früh. In dieser Zeit widme ich mich dem Stoffabbau. In diesem Fall ist es genau genommen Upcycling. Denn dieser Stoff von Jolijou war in ihrem ersten Leben eine Frau Aiko Bluse. Aus einem unerklärlichen Grund mochte ich sie nicht mehr tragen, aber der Stoff war zu schade für die Altkleidersammlung. Und so wurde daraus die "Immerdabeitasche" nach einer Idee von Frau Kännchen. Von diesem Beuteln habe ich mittlerweile unzählige genäht. Sie eignen sich super als Geschenk. Bei uns sind sie überall im Dauereinsatz, weil wir Plastiktüten vermeiden wollen, ist in jeder Tasche ein solcher Beutel.

Den Beutel zeige ich heute am Creadienstag.


Donnerstag, 1. Februar 2018

Vorsichtig verpackt

Mein neues Laptop brauchte unbedingt eine neue Hülle. 


Die Stoffzutaten sind liebevoll ausgewählt. Natürlich habe ich wieder meinen BW-Wäschesackstoff verarbeitet. Als Kontrast habe ich das edle Samtbändchen und den schimmernden Perlmuttknopf gewählt. Das I-Tüpfelchen ist der niedliche Bärenstoff.


Genäht habe ich die einfachste und schnellste Variante.


Verschluss ist auch denkbar einfach: Gummi und Perlmuttknopf!
Er ist völlig ausreichend, weil das Laptop perfekt in die Hülle
 passt und ohnehin nicht raus fallen kann.



Meine Laptophülle zeige ich heute bei RUMS.


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...