Seiten

Posts mit dem Label Jacken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jacken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. September 2017

Punkte Pauline



Als ich die ersten Bilder von der Wendejacke  Pauline von Cherrypicking gesehen habe, 
war klar, diese Jacke muss ich nähen. Es hat dann doch etwas länger gedauert.


Jetzt ist sie fertig und euch erwartet eine kleine Bilderflut.


Die Jacke ist eigentlich wirklich, dank der tollen Anleitung, ganz schnell genäht.


Mein Problem war das Einfassen mit Schrägband, ohne dass sich die Kanten wellt.
Irgendwann habe ich es geschafft. Die Borde war dann wieder einfach.


Die Wendejacke Pauline zeige ich heute am Creadienstag.

Schnitt Pauline von Cherrypicking

Donnerstag, 7. September 2017

Eine Frau Ava für den Spätsommer



Diese Frau Ava hat das Potential zu einer meiner liebsten Herbstjacken zu werden.


Obwohl die Tropfen an Regen erinnern, mag ich den Stoff sehr. 
Die Tropfen leuchten so schön auf dem dunklen Grund.


Die Jacke ist lässig. Sie fällt toll und ist angenehm weich. 
Der Schnitt ist weit genug, dass man auch mal einen Pulli darunter anziehen kann. 


Gerne trage ich diese Jacke auch zu meinen Sweathosen. Ich mag diesen legeren Look. Wenn es dann noch etwas kälter wird kommt noch ein dicker Schal um den Hals.


Die Ärmel habe ich verlängert.
 Ich mag es lieber wenn die Ärmel bis zu den Händen reichen.


Nachdem diese so schnell und unkompliziert war,
suche ich jetzt schon nach einem neuen Stoff für die nächste Frau Ava.


Die Frau Ava zeige ich heute bei RUMS

Schnitt: Frau Ava  von Hedi

Donnerstag, 22. September 2016

Darauf freue ich mich im Herbst

Ich  mag ja den Herbst!
Wie viele von euch freue ich mich darauf wenn es drinnen wieder gemütlich wird und die Kerzen angezündet werden.
Ich freue mich auf Herbstdeko mit Materialien aus der Natur. Gesammelt auf ausgedehnten Spaziergängen durch raschelndes Laub am Boden und leuchtenden Blättern an den Bäumen.
Ich freue mich auf Apfel- und Pflaumenkuchen und auf einen heißen Tee, wenn es draußen doch mal ungemütlich war.
Ich freue mich auf sonnige Herbsttage.
Ich freue mich wenn die Sonne den morgendlichen Nebel auffrißt und den Tag zum Leuchten bringt.
Und ich freue mich endlich diese Jacke anziehen zu können.



Eigentlich war sie als Sommerjacke gedacht, aber das Material war doch viel zu dick für den Sommer und so musste sie ein paar Monate im Kleiderschrank warten.


Außen habe ich die Jacke aus einem gesteppten melierten Sweatshirtstoff genäht. Für den besonderen Pfiff sorgt das gepunktete Innenfutter. Die Ärmel habe ich wieder für den besseren Tragekomfort mit Futterstoff gefüttert. Grundlage war wieder der Schnitt aus der Easy Burda 2014, den ich auch schon für diese beiden Jacke, hier und hier, verwendet habe.


Ich mag den lässigen kurzen Schnitt, der wenn man auf die  Paspeltaschen verzichtet auch einfach  und schnell zu nähen ist. Mittlerweile sieht man überall Schnitte für Bomberjacken.


Vielleicht probiere ich auch noch mal einen neuen Schnitt aus, denn eine vierte Jacke nach genau demselben Schnitt brauche ich dann doch nicht.



 

Heute zeige ich aber erst einmal diese Jacke bei RUMS.

Donnerstag, 8. September 2016

Auch ich bin mit der Sofadecke unterwegs

Ich gehörte auch zu den Glücklichen, die diesen Schnitt für Echt Knorke Probenähen durften. 
Mein Fazit: Ein toller Schnitt, Ratzfatz genäht und super bequem.


Diese Jacke ist aus einer Ikeadecke. Die zweite Jacke ist in einer anderen Farbe auch von Ikea. Das Modell zeige ich euch ein anderes Mal, denn hier ist glücklicherweise noch kein Jackenwetter. Bei uns ist nämlich endlich der Sommer angekommen. Hoffentlich bleibt er noch ein Weilchen.


Die Jacke ist superschnell genäht und auch für Anfänger bestens geeignet. Die nächsten Jacken nähe ich aber nicht bei 30 Grad unterm Dach. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass diese Jacke auch ein Knüller unter dem Weihnachtsbaum wird. Ist doch ein tolles Geschenk, oder? Sie ist wie gesagt ganz schnell genäht und Sofadecken gibt es bekanntlich in allen Preislagen und im Dezember freut sich jeder über so eine kuschelige Jacke. jetzt geselle ich  mich mit meiner Jacke zu den anderen Probenäherinnen bei RUMS.

Habt einen schönen Tag mit viel Sonnenschein!

Donnerstag, 18. August 2016

Auf Frühling folgt Sommer

Nach dem frühlingshaften Blouson aus Softshell den ich euch hier gezeigt habe, zeige ich euch heute die Sommerversion. Zugegeben vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt Mitte August. 
Er war aber nicht früher fertig und wir hatten schließlich bisher auch noch keinen Sommer. 


Weil es ein Sommerblouson ist, habe ich auch sommerliche Stoffe gewählt. Für die Raglanärmel habe ich einen Jersey von Hamburger Liebe gewählt. Vorder- und Rückenteil sind aus Frottee. Gefüttert ist die Jacke mit Baumwolle und Futterstoff für die Ärmel damit es nicht klebt. 


So richtig zum Einsatz ist die Jacke bisher noch nichht gekommen.
 Aus welchen Gründen auch immer. 


Die Jacke ist eigentlich ganz schnell genäht, wenn ich nicht einen Reißverschluss einnähen müsste. Obwohl es schon der dritte Blouson ist, die Herbstvariante ist nämlich auch schon fertig, hängt aber noch im Kleiderschrank und zeige ich euch bei passender Gelegenheit,  habe ich beim Einnähen immer noch Probleme. 


So jetzt hoffe ich auf viele Gelegenheiten diesen Sommerblouson noch tragen zu können.
Für heute reicht es mir ihn bei RUND UMS WEIB zu zeigen.

Schnitt: Burda easy


Donnerstag, 19. Mai 2016

Mein Begleiter durch den Frühling



Ich bin so stolz, denn dieser Blouson ist tatsächlich so geworden wie ich ihn wollte. Er ist auch genau mein Kleidungsstück sowohl Farbe, Stoff und Schnitt passen zu mir. Vielen Dank liebe Analukka, denn erst durch deine tollen Beispiele habe ich mich an diesen Schnitt getraut. Der Schnitt ist aus einer Burda easy aus dem Jahr 2014. Bis auf die Paspelstaschen lässt sich der Blouson auch tatsächlich einfach nähen, wenn man kein Futter braucht.



Ohne Futter ist er der richtige Begleiter wenn es morgens noch ein kleines bißchen kühl ist. Der Softshell kann auch mal ein paar Tropfen vertragen. Darunter passt auch noch ein Pulli. Also ein wirklich schönes Frühlingsteilchen bei dem aktuellen unbeständigen Wetter.


Für mich ist der Schnitt ideal. So mag ich diese Jacken nicht zu lang und eng. Einfach lässig!


Was einmal geklappt, das muss ich direkt noch einmal nähen. Allerdings erst wenn ich wieder ein bißchen Zeit habe. Im Moment brauche ich meinen Schreibtisch tatsächlich für Schreibkram und da müssen die Nähmaschine unten bleiben. Der Stoff für den nächste Blouson ist aber schon bestellt.


Was bin ich glücklich mit meiner Covermaschine. Sie hat alle Nähe noch einmal toll abgesteppt und gibt der Jacke einen zusätzlichen I-Punkt, weil das Material an sich sehr schlicht ist. Das gestreifte Bündchen bringt auch noch ein bißchen Farbe in dieses wunderschöne Mausgrau.


Mit dem Blouson zeige ich mich heute bei RUMS.


Montag, 20. April 2015

Die perfekte Reisebegleiterin

Diese kuschelige Sweatshirtjacke ist die perfekte Urlaubsbegleitung, wenn es für eine junge Dame von 6 Monaten erstmalig auf Reisen geht. Freunde von uns machen sich auf zu einer ausgedehnten Frühlingstour. Und jetzt im Frühjahr kann es morgens schließlich noch ein bißchen frisch sein und dann ist es in dieser Jacke richtig kuschelig. Auch wenn sie nur von einem Knopf verschlossen wird.


Einzig die Kapuze ist gefüttert , denn in südlicheren Gefilden wäre es für eine komplette Fütterung vielleicht schon zu warm. Die Innenseite von diesem Sweatshirtstoff ist nämlich auch so ganz weich und warm. Nach dem Schnitt habe ich lange in meinen alten Ottobreheften gesucht, denn in so winzigen Größen nähe ich ja sonst nicht mehr. Es hat aber noch einmal Spaß gemacht.


Diese Urlaubsjacke ist mein heutiger Beitrag zum Creadienstag.

Liebe Grüße
Petronella



Mittwoch, 30. Juli 2014

Was zum Kuscheln


Diese Jacke aus grauem Nicki ist wirklich kuschelig und genau richtig, wenn es an einem Sommerabend ein bißchen kühler wird. Sie ist innen mit einem niedlichen Blumenjersey gefüttert. Die roten Bündchen und der rote Reißverschluss nehmen dem Grau die Tristesse. Die großen Taschen machen die Jacke erst so richtig gemütlich. Jetzt freue ich mich auf laue Sommerabende auf dem Balkon, wenn ich es mir damit gemütlich machen kann.


Mein Beitrag zu Rund ums Weib.

Schnitt: Ottobre

Dienstag, 24. September 2013

Der Knoten ist geplatzt

Endlich ist diese Jacke fertig!
Diese Jacke zu füttern ist für mich etwas kniffelig,
aber es lohnt sich immer,
denn diese kuschelige Jacke wird das ganze Jahr über getragen.


Die Frotteejacke ist innen mit einem kuscheligen Jersey gefüttert.


 Sie ist nicht nur innen kuschelig sondern auch außen niedlich .


 Die zauberhaften Elfen von susalabim machen aus der Jacke etwas ganz besonderes.
Nach dem dieses Werk vollendet ist, seht ihr hier demnächst auch wieder mehr genähte Sachen.


Mehr Kreatives am Dienstag findet ihr hier!

Stickdatei: Susalabim


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...