Seiten

Posts mit dem Label Tuniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tuniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. März 2018

Große Punkteliebe


Das ich ein Fan von Punkten bin, brauche ich euch nicht zu erzählen. Dieses mal habe ich einen Viskosejersey gefunden, der sich wunderbar für dieses Kleid oder Tunika eignet, weil der Stoff so herrlich fällt. Für den Übergang habe ich eine dezente immer aktuelle Farbwahl getroffen.


Den Schnitt habe ich mir ein bißchen selbst zusammengebastelt. Ursprünglich war es mal ein Schnitt aus einem japanischen Schnittmusterbuch. Das Vorderteil habe ich ein wenig verändert. Ursprünglich bestand es nämlich aus einem Teil mit Falten.


Mit Strumpfhose und Pulli oder Jacke lässt sich das Kleid auch gut jetzt im Übergang anziehen. Ich mag besonders den Gegensatz von Kleid und meinen geliebten Dr. Martens.


Mit der Tunika bin ich heute bei RUMS.

Dienstag, 4. Juli 2017

Für glückliche Träume


Hier wurde ein extra langes kuscheliges Nachthemd gewünscht. Daraufhin habe ich endlich dieses Stoffschätzchen von Graziela angeschnitten und nach einem Tunikaschnitt von Lillesol und Pelle dieses sommerliche Nachthemd genäht. 


Der Schnitt ist eigentlich eine Tunika, die ich einfach ein bißchen verlängert habe, denn hier werden Nachthemden in extra lang bevorzugt. Ich nehme an, weil man sich so schön darin kuscheln kann. Der Stoff eignet sich auch hervorragend zum Kuscheln, denn er ist so wunderbar weich.  


Dieses Kleenachthemd zeige ich heute beim Creadienstag.


Donnerstag, 21. April 2016

Es ist Frühling! Zeit für meine Blumentunika!

Endlich klettert das Thermometer und die Sonne lässt sich blicken, jetzt wird es Zeit für Tunikas. Diese neue mit den blauen Blumen ist nach einem alten Schnitt aus einem japanischen Buch. Ich trage die Blusen so gerne zu Jeans. Sie sind so luftig und schwingen so schön.


Durch die Falten im Vorderteil, die unterhalb der Brust aufspringen ist die Bluse unten so schön weit, aber oben nicht so voluminös. Es hat etwas mädchenhaftes, aber manchmal mag ich es auch ein bißchen verspielt. Ich glaube, ich werde mich mit der Bluse bei der Aktion bei "Alles für selbermacher" als Probenäherin bewerben. Was meint ihr?

 

Jetzt zeige ich die Bluse aber erst einmal bei RUMS.

Ich wünsche euch noch einen schönen Frühlingstag!
Genießt ihn, denn bei uns ist tatsächlich wieder Schnee angekündigt.

Liebe Grüße
Petronella


Donnerstag, 7. April 2016

Komm doch lieber Frühling!

Ich will endlich meine neuen Blusen anziehen!


Eine Tunika, die ich schon oft genäht habe, aber dieses mal habe ich sie ein ganzes Stück gekürzt, um sie wirklich als Bluse zu tragen und nicht wie sonst als Tunika. 


Die Falten im Vorderteil, die unterhalb der Brust  ein bißchen aufspringen und die Weite in die Bluse bringen, haben mir dieses mal ein bißchen Probleme bereitet. Mit der Lösung kann ich leben. Ich mag sowohl den luftigen Schnitt als auch diesen Rosenstoff. Er liegt hier schon eine ganze Zeit, ohne dass ich wusste was ich daraus nähen wollte.


Ich bin mit der Wahl des Schnitts zufrieden, weil ich den Kontrast von Bluse und Jeans besonders mag. Das eher verspielte der Bluse passt als Gegensatz zu den Jeans genau. 


Jetzt muss nur noch das Wetter dazu passen, denn eine Jacke mag ich dazu nicht tragen. Die anderen Blusen und Shirts folgen demnächst.

Diesen ersten Frühlingsboten führe ich heute bei RUMS vor.


Donnerstag, 7. Januar 2016

Wenn es wieder wärmer wird... (RUMS)

Die Tunika von Frau Liebstes nähe ich immer wieder gerne. Sie ist schnell genäht und der Ausschnitt begeistert mich immer wieder. Dieses mal habe ich mich für einen Rosenstoff in gedeckten Grautönen und die kurze Variante entschieden. 



Den Schnitt habe ich etwas verändert. Er ist etwas weiter und lässiger wie ich finde.


Das Paspelband darf natürlich nicht fehlen und dank der tollen Anleitung überhaupt ist es kein Problem es anzunähen. Ich finde es verleiht der Bluse den besonderen Pfiff obwohl ich mich bei dieser Variante für dezentes grau entschieden habe.


Schnell mit der Bluse zu RUNDUMSWEIB!


Donnerstag, 21. Mai 2015

Punkte machen immer wieder gute Laune

Schon ganz oft haben mir Kollegen und andere nette Menschen gesagt: Deine Sachen machen gute Laune, weil sie so fröhlich und bunt sind.


Dazu gehört auch diese Punktebluse nach einem Schnitt von Frau Liebstes. Den Schnitt habe ich ein bißchen verändert, sodass er besser zu mir passt.


Die Säume habe ich mit grünem Schrägband eingefaßt.


Der Besatz am Ausschnitt wird besonders aufgewertete durch das rosa glänzende Paspelband.


Diese Tunikabluse ist meine Begleitung durch den Frühling bis es endlich wärmer wird.


Der ungewöhnliche Ausschnitt macht die Tunika besonders.


Die Tunika geht heute zu RUMS

Schnitt Kira von Frau Liebstes

Mittwoch, 4. Juni 2014

Ein Kleid so bunt wie der Sommer

Dieses fröhliche Patchworkkleid ist schon vor längerer Zeit entstanden. Ich liebe diese schönen bunten Stoffe von Swafing. Als erstes habe ich ein Stufenkleid für meine Tochter genäht.


Für mich habe ich meinen Lieblingsschnitt gewählt, dieses mal aber mit einem zusätzlichen Einsatz.
So konnte ich noch einen weiteren Stoff hinzunehmen.
Er gehört zwar nicht zur "Happy"-Serie, passt aber prima zu den anderen Stoffen.


Den Einsatz habe ich mit Paspelstreifen eingefasst und die Knöpfe sind nur Zierde,
denn ich bin kein großer Fan von Knopflöchern.


Jetzt hoffe ic , dass der Sommer tatsächlich bald kommt und  ich das Kleid anziehen kann.

Liebe Grüße
Petronella

 Mein Beitrag zu "Rund ums Weib".



Dienstag, 3. Juni 2014

Neue Lieblingsbluse

 Eine luftige Bluse für heiße Sommertage. Dieser dünne leicht transparente Stoff eignet sich super für diese Raglanbluse. Trotz der Stofffülle fällt die Bluse locker und leicht.


 Oben am Ausschnitt ist die Bluse gekräuselt und mit dem Kontrastsstoff eingefasst. Das gleiche habe ich am Ärmelabschluss gemacht.


Der Einfassstreifen ist nicht schräg zugeschnitten und steht daher ein bißchen, aber bei diesem dünnen Stoff hat mich das nicht so sehr gestört.  Insgesamt bin ich mit der Bluse nach einem japanischen Schnitt recht zufrieden.


Und jetzt ab damit zum Creadienstag.


Montag, 12. Mai 2014

Strawberries forever...


 Leider gibt es die leckeren Früchtchen nur im Frühling. Dafür essen wir sie jetzt fast täglich, einfach pur oder in Kombination mit Rhabarber im Kuchen. Und für die Erdbeerlose Zeit habe ich für das Tochterkind dieses Raglankleid nach einem Schnitt von Aprilkind genäht.


Den Erdbeerstoff habe ich mit meinem Lieblingspunktestoff kombiniert. Ich hätte  mir gerne selber daraus eine Bluse genäht. Leider reichte der Stoff nicht mehr dafür, nachdem ich Gardinen für das Kinderzimmer genäht habe.


 Der Halsausschnitt und die Ärmelsäume werden mit Gummi gerafft.


Die Tunika zeige ich jetzt beim Creadienstag.

Liebe Grüße
Petronella

Schnitt: aprilkind

Mittwoch, 29. Januar 2014

Wenn es doch noch Winter werden soll, braucht man was zum Kuscheln


Diese Samttunika wollte ich euch nicht vorenthalten.
Der Stoff kommt euch bestimmt irgendwie bekannt vor.


Der Stoff ist echt vielseitig!


Der Schnitt kommt euch vielleicht auch bekannt vor, gehört er doch zu meinen Lieblingsschnitten.
Trotzdem sieht er mit jedem Stoff anders aus.


Nach dem Kissen und der Tunika, nähe ich vielleicht noch eine Tasche
aus dem Stoff....

Ihr werdet es sehen, jetzt erst einmal damit zu "Rund ums Weib"!

Liebe Grüße
Petronella


Donnerstag, 12. Dezember 2013

Rosentunika


Vor einiger Zeit habe ich euch gefragt was ich aus diesem Stoff nähen könnte.
Netterweise habt ihr mir ganz viele Ideen und Tipps genannt.
Letztendlich ist es wieder eine Tunika geworden nach einem selbstgebasteltem Schnitt.


Wer hier schon länger liest, weiß, dass ich eine Schwäche für großformatige Blumenmuster habe.
Und speziell die Rosen haben es mir angetan. Ich liebe sie nicht nur auf Stoff, sondern auch ganz real ebenso wie Hortensien. Deshalb war es klar, dass dieser Stoff von Anna Maria Horner mein Lieblingsstoff werden musste. Den Schnitt liebe ich auch, weil er so simpel ist, damit kommen so auffällige Stoffe eben gut zur Geltung und schnell genäht ist die Tunika sowieso.


 Als kleinen Hingucker habe ich das breite gecrashte Samtband in dieser tollen Farbe noch darauf genäht. Und jetzt freue ich mich die Tunika zu tragen und vom nächsten Sommer zu träumen, obwohl ich auch ein richtiger Winterfan bin.


Liebe Grüße
Petronella

Mehr "Rund ums Weib" gibt es wie immer hier!

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Wie versprochen....

... das Walkkleid für mich!


 Es ist herrlich bequem und schön warm.


Die Kanten sind, wie in der Kinderversion, offenkantig. Ich habe nur im Abstand von einem 1 Zentimeter die Säume gesteppt, damit der Wollstoff nicht so leiert.

So jetzt ab zu "Rund ums Weib"

Liebe Grüße
Petronella


Donnerstag, 20. Juni 2013

RUMS: Punktetunika

Und was für Punkte!


Die Punkte sind echt ein Knaller.
Das Fotografieren bei dem Wetter war allerdings kein Vergnügen. 


Die Kellerfalte vorne gibt der Tunika die nötige Weite.


Der Schnitt ist aus diesem Buch.
 

Mehr Kreatives Rund ums Weib findet ihr hier!

Freitag, 17. Mai 2013

Kurzer Nachtrag

Vielen lieben Dank für die vielen netten Kommentare!
Ich freue mich auch sehr über die neuen Leser.

Einige von euch wollten wissen mit welchem Schnitt ich die Tunika genäht habe.
Ich habe letztes Jahr diese Tunika erstmalig genäht.
Und sie ist seitdem tatsächlich eines meiner Lieblingsstücke geworden.


Der Schnitt für die Tunika ist aus diesem Buch. 
Unschwer zu erkennen, schließlich ist sie vorne auf dem Cover.
Das Buch heißt Tuniques, robes, etc. 
Es ist auf französisch, aber durch viele Zeichnungen gut verständlich.
Außer dieser,Tunika, gibt es noch weitere schöne Modelle.

Ich wünsche ein schönes Pfingstwochenende!
Hoffentlich regenet es nicht soviel, wie angekündigt.

Liebe Grüße
Petronella



Donnerstag, 16. Mai 2013

Happy ohne Ende



Diese Tunika hat das Zeug zum Lieblingsteil.


Zu dem Stoff muss ich ja nicht viel sagen,


aber auch der Schnitt hat es in sich.


 Genäht habe ich die Tunika schon mal aus dem Stoff.


Und jetzt schaue ich mal was die anderen bei RUMS zeigen.


Mittwoch, 17. April 2013

MMM: Jetzt nur noch Birnen

 Ihr Lieben!
Vielen lieben Dank für eure vielen netten Kommentare zu meinem Bügelbrettbezug.
Ich muss euch gestehen, ich bin gar nicht so eine Bügelqueen.
Trotzdem steht das Bügelbrett irgendwie ständig im Wohnzimmer rum.
Und ich finde, wenn es schon die ganze Zeit dumm rumsteht,
kann es doch auch hübsch aussehen. 

 Dass ich den Birnenstoff mag, wisst ihr ja bereits. 
Schließlich habe ich ihn als Futter in meine aktuelle Lieblingstasche genäht. 


Den Schnitt habe ich in dem Buch "Nähen in japanischem Stil" entdeckt.
 Hier habe ich euch das Buch schon mal gezeigt.


Die Bluse ist einfach und schnell genäht. 
Jetzt freue ich mich darauf sie im Frühjahr auszuführen.


Mehr Me MadeMittwoch findet ihr hier!


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...